🚀 Schnellstart
Inhalt eingeben
Gib deine URL, Text oder andere Daten in das Eingabefeld ein. Der QR-Code wird automatisch in Echtzeit generiert.
Design anpassen (optional)
Wähle Farben, füge dein Logo hinzu oder wähle einen Stil aus.
Herunterladen
Wähle das gewünschte Format und die Auflösung, dann klicke auf Download.
📋 Detaillierte Funktionen
Unterstützte Inhaltstypen
Du kannst verschiedene Arten von Daten in QR-Codes kodieren:
- URLs:
https://example.com
- Text: Beliebiger Text bis zu 4.296 Zeichen
- E-Mail:
mailto:info@example.com
- Telefon:
tel:+49123456789
- SMS:
sms:+49123456789?body=Nachricht
- WiFi:
WIFI:T:WPA;S:NetzwerkName;P:Passwort;;
- Geo-Location:
geo:52.520008,13.404954
Je kürzer der Inhalt, desto einfacher ist der QR-Code zu scannen. Verwende URL-Shortener für lange Links.
Farbanpassung
Du kannst die Farben des QR-Codes frei anpassen:
- Vordergrund: Die Farbe der QR-Code-Module (Standard: Schwarz)
- Hintergrund: Die Hintergrundfarbe (Standard: Weiß)
- Transparenz: Aktiviere diese Option für PNG/SVG-Exporte ohne Hintergrund
Achte auf ausreichenden Kontrast zwischen Vorder- und Hintergrund, damit der QR-Code gut lesbar bleibt.
Logo-Integration
So fügst du dein Logo hinzu:
- Klicke auf das Upload-Feld oder ziehe dein Logo per Drag & Drop hinein
- Unterstützte Formate: PNG, JPG, SVG (max. 5MB)
- Das Logo wird automatisch zentriert und mit weißem Hintergrund versehen
- Empfohlene Logo-Größe: Quadratisch, mindestens 200x200 Pixel
Logos mit transparentem Hintergrund (PNG) funktionieren am besten. Das Logo sollte nicht mehr als 20% der QR-Code-Fläche bedecken.
Stil-Optionen
Wähle zwischen drei verschiedenen Stilen:
- Square: Klassischer QR-Code mit quadratischen Modulen
- Dots: Moderne Variante mit runden Punkten
- Rounded: Abgerundete Module für ein weicheres Erscheinungsbild
💾 Download-Formate
Wähle das passende Format für deinen Verwendungszweck:
Auflösungen
- 256×256 px: Für kleine Anwendungen (Visitenkarten, Web-Icons)
- 512×512 px: Standard für die meisten Anwendungen
- 1024×1024 px: Für größere Drucke (Flyer, Poster)
- 2048×2048 px: Für professionelle Druckprodukte
❓ Häufig gestellte Fragen
Werden meine Daten gespeichert?
Nein, alle QR-Codes werden direkt in deinem Browser generiert. Es werden keine Daten an unsere Server übertragen oder gespeichert.
Wie viele Zeichen kann ein QR-Code speichern?
Das hängt vom Datentyp ab: Numerisch (7.089), Alphanumerisch (4.296), Binär/UTF-8 (2.953 Bytes). Je mehr Daten, desto komplexer wird der QR-Code.
Warum wird mein QR-Code nicht gescannt?
Mögliche Gründe: Zu wenig Kontrast zwischen Farben, zu komplexer Inhalt, zu kleines Logo oder beschädigter Druck. Verwende höhere Auflösungen und kontrastreichere Farben.
Kann ich den QR-Code nachträglich bearbeiten?
Der Inhalt eines QR-Codes kann nicht geändert werden. Du musst einen neuen QR-Code mit dem aktualisierten Inhalt generieren.
Welche Scanner-Apps empfehlt ihr?
Die meisten modernen Smartphones haben einen QR-Scanner in der Kamera-App integriert. Alternativ gibt es kostenlose Apps wie "QR Code Reader" oder "Scanbot".
✨ Best Practices
Für optimale Scan-Ergebnisse:
- Verwende hohen Kontrast (z.B. Schwarz auf Weiß)
- Lasse einen weißen Rand um den QR-Code (Quiet Zone)
- Teste den QR-Code vor dem Druck mit verschiedenen Geräten
- Drucke in mindestens 2×2 cm Größe
- Vermeide reflektierende Oberflächen
Für Marketing-Zwecke:
- Füge einen Call-to-Action hinzu ("Scanne für...").
- Verwende Tracking-URLs um die Nutzung zu messen
- Platziere QR-Codes auf Augenhöhe
- Biete einen Mehrwert für das Scannen
Erstelle immer einen Test-Scan bevor du QR-Codes in großer Menge druckst!