Anleitung

So nutzt du den Extra Trip QR-Code Generator

🚀 Schnellstart

Inhalt eingeben

Gib deine URL, Text oder andere Daten in das Eingabefeld ein. Der QR-Code wird automatisch in Echtzeit generiert.

Design anpassen (optional)

Wähle Farben, füge dein Logo hinzu oder wähle einen Stil aus.

Herunterladen

Wähle das gewünschte Format und die Auflösung, dann klicke auf Download.

📋 Detaillierte Funktionen

Unterstützte Inhaltstypen

Du kannst verschiedene Arten von Daten in QR-Codes kodieren:

Je kürzer der Inhalt, desto einfacher ist der QR-Code zu scannen. Verwende URL-Shortener für lange Links.

Farbanpassung

Du kannst die Farben des QR-Codes frei anpassen:

Achte auf ausreichenden Kontrast zwischen Vorder- und Hintergrund, damit der QR-Code gut lesbar bleibt.

Logo-Integration

So fügst du dein Logo hinzu:

  1. Klicke auf das Upload-Feld oder ziehe dein Logo per Drag & Drop hinein
  2. Unterstützte Formate: PNG, JPG, SVG (max. 5MB)
  3. Das Logo wird automatisch zentriert und mit weißem Hintergrund versehen
  4. Empfohlene Logo-Größe: Quadratisch, mindestens 200x200 Pixel
Logos mit transparentem Hintergrund (PNG) funktionieren am besten. Das Logo sollte nicht mehr als 20% der QR-Code-Fläche bedecken.

Stil-Optionen

Wähle zwischen drei verschiedenen Stilen:

💾 Download-Formate

Wähle das passende Format für deinen Verwendungszweck:

Format Verwendung Eigenschaften
PNG Web, Druck, Universal Verlustfrei, Transparenz möglich, beste Kompatibilität
JPG Web, E-Mail Kleine Dateigröße, keine Transparenz, leichte Kompression
SVG Professioneller Druck, Skalierung Vektorgrafik, beliebig skalierbar, editierbar
WebP Moderne Websites Beste Kompression, Transparenz, nicht überall unterstützt

Auflösungen

❓ Häufig gestellte Fragen

Werden meine Daten gespeichert?
Nein, alle QR-Codes werden direkt in deinem Browser generiert. Es werden keine Daten an unsere Server übertragen oder gespeichert.
Wie viele Zeichen kann ein QR-Code speichern?
Das hängt vom Datentyp ab: Numerisch (7.089), Alphanumerisch (4.296), Binär/UTF-8 (2.953 Bytes). Je mehr Daten, desto komplexer wird der QR-Code.
Warum wird mein QR-Code nicht gescannt?
Mögliche Gründe: Zu wenig Kontrast zwischen Farben, zu komplexer Inhalt, zu kleines Logo oder beschädigter Druck. Verwende höhere Auflösungen und kontrastreichere Farben.
Kann ich den QR-Code nachträglich bearbeiten?
Der Inhalt eines QR-Codes kann nicht geändert werden. Du musst einen neuen QR-Code mit dem aktualisierten Inhalt generieren.
Welche Scanner-Apps empfehlt ihr?
Die meisten modernen Smartphones haben einen QR-Scanner in der Kamera-App integriert. Alternativ gibt es kostenlose Apps wie "QR Code Reader" oder "Scanbot".

✨ Best Practices

Für optimale Scan-Ergebnisse:

Für Marketing-Zwecke:

Erstelle immer einen Test-Scan bevor du QR-Codes in großer Menge druckst!